Aufarbeitung der Klaviatur
Nicht nur aus optischen Gründen, sondern auch aus funktionellen.
Im Laufe der Zeit nutzen sich die Filze der Klaviatur ab. Wackelnde und
klappernde Tasten sind das Resultat und wirken sich negativ auf das
Spielverhalten aus.
Abgespielte Tastenbeläge sehen nicht nur unschön aus, sondern können
auch das Spielgefühl negativ beeinträchtigen.
Die Oberdämpfermechanik
Funktion der Dämpfung meistens gleich null.
Allerdings lohnt sich die Aufarbeitung dieser Mechaniken (nur bei
bestimmten Klaviermarken).
Die Dämpferfunktion kann fast wieder voll hergestellt werden, und auch das
Spielgefühl kann durch sensible Regulation wieder verfeinert werden.
Alternativ kann auch eine komplett neue Mechanik eingebaut werden.
Der Resonanzboden
Bodenrisse haben nichts mit der Stimmhaltung zu tun sondern mit den
Klangeigenschaften des Instrumentes.
Durch die Reparatur erhält der Boden bei mir eine neue Wölbung und kann
seine Funktion als Lautsprecher wieder voll aufnehmen.
Kleine Risse haben keine negativen Auswirkungen. Sollten diese jedoch
größer sein, oder fast so groß das man hindurch schauen kann, dann sollten
sie repariert werden, damit keine ungewollten Nebengeräusche auftreten.
Saiten und Hammerköpfe
Im Laufe der Jahre nutzen diese ab. Die Saiten werden unrein und eine
saubere Stimmung ist (fast) nicht mehr möglich.
Auch die Hammerköpfe nutzen sich ab. Die Rillen in den Filzen können
komische Töne und Geräusche verursachen. Und je platter der Kopf ist, um
so schrillender der Ton. Von Zeit zu Zeit sollten auch die Hammerköpfe
überarbeitet werden.
Ein häufiger Grund warum ein Klavier die Stimmung nicht mehr hält, oder
die gerade ausgeführte Stimmung sich nach kurzer Zeit wieder
verabschiedet, sind lose Stimmwirbel, ein kaputter Stimmstock und andere
Kleinigkeiten.
In jedem Fall ist eine Erneuerung der beste Weg.
Auch Haarrisse an den Stiften in den Stegen können sich negativ auf die
Stimmhaltung des Instrumentes auswirken.
Die Mechanik
Egal ob Klavier, Flügel oder Hammerflügel.
Wenn der „Motor“ nicht reibungslos läuft, nutzt auch die beste, pianistische
Technik nichts.
Auch die Mechanik sollte von Zeit zu Zeit gewartet werden.
Ihre gewünschte Rubrik ist nicht dabei?
Gerne nehme ich Ihre Anfrage entgegen oder erstelle Ihnen einen unverbindlichen
Kostenvoranschlag.