Nur
dieser
hat
in
seiner
3½
jährigen
Ausbildung
zum
Klavier-
&
Cembalobauer,
und
auch
in
den
vielen Jahren danach, das Reparieren und Stimmen von Klavieren, Flügel, Cembali usw. gelernt.
Die
Instrumente
sind
einer
klimatischen
und
hoher
statischen
Belastung
ausgesetzt.
Nur
der
Fachmann
weiß,
worauf
bei
einer
Reparatur,
Stimmung
und
Tonhöhenänderung
zu
achten
ist,
ohne
daß
das
Instrument
schäden
nimmt.
Und
auch
nur
er
ist
neben
den
Stimmungen
auch
zu
Reparaturen befugt.
In
meiner
fast
25jährigen
Laufbahn
habe
ich
viele
Instrumente
gesehen
die
durch
laienhafte
Arbeit
kaputtrepariert und kaputtgestimmt wurden.
Ihr Instrument ist bei mir bestens aufgehoben
Folgend ein kleiner Auszug aus meinem GROßEN Repertoire:
•
Reparatur, Restauration
•
Stimmungen und Konzertdienst (auch International)
•
Wartung der Instrumente und Nachjustierung von Silent-Systemen
•
Umbauten, Kompletterneuerungen (unter Verwendung des originalen Gußrahmens)
•
Werterhaltung und Servicing von besaiteten Tasteninstrumenten
•
Betreuung der Instrumente während Miete und nach Kauf (auch Fremdinstrumente)
•
Intonation (Änderung der Lautstärke, Anpassung der Klangfarbe)
•
Schloßnachrüstung bei Tasteninstrumenten (soweit möglich)
•
Nach- & Umrüstung von Rollen bei Tasteninstrumenten
•
Einbau vom mittleren Pedal beim Klavier und Flügel
•
Einbau von Klimageräten (Life Safer)
•
Ersatzsaiten und ganze Bezüge
•
Holz- und Furnierarbeiten
•
Neulackierungen und Aufarbeitung des Gehäuses
(Schellack, Polyester, Nitro, Wachs und Lacke auf Wasserbasis)
•
Vertrags-Betreuung besaiteter Tasteninstrumente, Kunden- und
Konzertdienst für
Privatpersonen, öffentliche Einrichtungen usw.
•
Informationsbeschaffung über Fabrikate (Namen, Historie - soweit möglich)
•
Begutachtung, Wertschätzung für An- & Verkauf, Reparatur, Versicherung
uvm.
Ihre gewünschte Rubrik ist nicht dabei?
Gerne nehme ich Ihre Anfrage entgegen oder erstelle Ihnen einen unverbindlichen
Kostenvoranschlag.